Bericht über unsere Generalversammlung
Generalversammlung des VdH Gengenbach e.V. am 20.01.2012
Wie jedes Jahr fand im Januar die Generalversammlung des VdH Gengenbach statt. Es waren erfreulicherweise 41 Mitglieder gekommen, davon 7 Mitglieder, die im Jahr 2011 dem Verein beigetreten sind und damit ihr Interesse am Vereinsgeschehen zeigten.
Nach der Verlesung der Berichte der Vorstandsmitglieder und Entlastung des Vorstandes stand – wie alle 3 Jahre- die Neuwahl des Vorstandes an.
Folgende Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt: Stefanie Weißer als 1. Vorsitzende, Katja Klem als Kassenwart, Karina Burchartz als Schriftführer, Anke Biehl als Übungsleiterin und Susanne Holzer als Jugendleiterin. Neu zu wählen war der 2. Vorsitzende, da Waldemar Blum nach vielen Jahren das Amt nicht weiter ausüben wollte; dafür wurde Rudolf Mayer als 2. Vorsitzender gewählt. Auch Petra Staiger als stellvertretende Übungsleiterin stand nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung, dafür wurde Julia Hug gewählt.
Den Trainern und den ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wurde mit einem kleinen Präsent für ihre unermüdliche Arbeit gedankt.
Nach dem offiziellen Teil wurde unter den Mitgliedern noch in kleinen Gruppen gesprochen, worüber wohl?
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Bericht über unsere Generalversammlung
Generalversammlung 20.01.2012
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung 20.01.2012
Weihnachtsgrüße
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße
Nikolaus-Nachtübung
Am Samstag, 3. Dezember fand die 1. Nachtübung des VdH-Gengenbach statt. Ab 16:00 Uhr trafen zahlreiche Mitglieder mit ihren Vierbeinern am Vereinsgelände ein, wobei vom Welpen, bis zum Senior alles vertreten war.
Nach Einbruch der Dunkelheit erlebten die Hunde ihren gewohnten Hundeplatz einmal ganz anders. Kiara erzählt:
„Da kamen doch unsere Herrchen und Frauchen tatsächlich auf die Idee im Dunkeln Gehorsamsübungen, wie „Sitz“, „Platz“ und Abrufen von uns zu verlangen, scheinbar war unser Flutlicht kaputt, denn es standen überall nur Fackeln rum. Damit nicht genug, schließlich mußten wir auch noch durch den THS-Tunnel, der allerdings mehr einem Disco-Tunnel glich, dank zahlreicher Knicklichter… Das schreckte uns natürlich überhaupt nicht! Als wir dann endlich vom Platz gehen durften, nachdem wir auch noch durch zahlreiche Luftballons laufen mußten, fing das Chaos erst an. So eine Unordnung hab ich auf unserem Platz noch nicht erlebt, da lagen gelbe Säcke rum, die raschelten und vom Wind durch die Gegend wehten, irgendjemand muß seine Umzugskartons vergessen haben und ein Baum glitzerte plötzlich, als sei schon Weihnachten. Ganz abgesehen davon, dass man natürlich viele Hundekumpels traf, die sonst eigentlich zu anderen Trainingszeiten auf dem Platz sind, gab es auch noch eine Autofahrerin, die sich scheinbar verirrt hatte (…ich hab sie erkannt, es war Stefi, …als wenn die nicht wüßte, wo sie sich befindet!) und einen Straßenfeger mit Schubkarren (…möchte mal wissen, was es im Dunklen zu fegen gibt!). Das war alles ganz schön aufregend, weil uns Herrchen und Frauchen aber behutsam an die ganzen Sachen herangeführt haben, war das natürlich alles gut zu bewältigen.
Wir waren danach ganz schön geschafft und unsere „Chefs“ glaube ich auch, die erholten sich bei Punsch und Bratwurst. War ein toller Nachmittag!“
Eure Kiara
Danke allen „Helferlein“!
Die ersten Bilder gibts in unserer Galerie
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Nikolaus-Nachtübung
Obedience Training Winterpause
Hallo liebe Obedience Freunde
am 13.12. findet für dieses Jahr das letzte Obedience Training statt.
Es geht wieder weiter ab 10.01.2012
Viele Grüße
Heide
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Obedience Training Winterpause
Reblandlauf, Zell-Weierbach
Am Samstag, 15. Oktober waren wir zu Gast beim HSV-Zell-Weierbach. Bei supertollem Herbstwetter nahmen wir an einer tollen Hunde-Rallye teil, zu der der Verein eingeladen hatte . Nach Ausgabe einer Wegbeschreibung ging es los ins Rebland. An verschiedenen Stationen, die wir dank guter Beschilderung auch gefunden haben, mußten Hund oder Hundeführer verschiedene Aufgaben bewältigen. Wir hatten einen tollen Herbstspaziergang und eine Menge Spass und bei der abschließenden Siegerehrung stellte sich heraus, dass Klaus mit seiner Nora den 3. Platz belegte. Glückwunsch!
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Reblandlauf, Zell-Weierbach
Agilitygruppe wieder erfolgreich in Endingen
Rolf Benz und Sonja Vetter waren heute auf dem Agilityturnier in Endingen. Trotz Eiseskälte und starkem Nebel konnten unsere zwei Teams wieder tolle Erfolge feiern.
Rolf Benz (A0, midi) konnte sich mit seiner Nova Scotia Duck Tolling Hündin Sunny im A-Lauf und im Spiel den ersten Platz sichern.
Sonja Vetter und ihr Mischling Buddy (A2, mini) konnten mit einem fehlerfreien A-Lauf ebenfalls den ersten Platz für sich beanspruchen. Im Spiel begrüßte ihr gut erzogener Hund allerdings den Richter und dadurch brachte er ihr Frauchen so aus dem Konzept, dass sie den falschen Weg zeigte. 🙂
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Agilitygruppe wieder erfolgreich in Endingen
Erfolreiches Wochenende für die Agilitygruppe in Kappel-Grafenhausen
Am 18.09.2011 waren wir wieder zu Besuch beim HSV Kappel-Grafenhausen. Es war wie immer gut organisiert und eine schöne Atmosphäre. Aber auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat, haben wir dennoch gute Erfolge vorzuweisen.
Und hier unsere Ergebnisse:
A- Lauf:
Rolf Benz mit Sunny (A0, medium): 1. Platz
Carmen Kuttruff mit Dextra (A0, medium): 2. Platz
Maik Schütz mit Nando (A0, large): 3. Platz
Katja Klem mit Rainbow (A0, large): 4. Platz
Dominique Schößler (A1, large): 6. Platz
Sonja Vetter (A2, mini): Dis
Spiel:
Rolf Benz mit Sunny (A0, medium): 1. Platz
Carmen Kuttruff mit Dextra (A0, medium): 2. Platz
Maik Schütz mit Nando (A0, large): 9. Platz
Katja Klem mit Rainbow (A0, large): Dis
Dominique Schößler (A1, large): 7. Platz
Sonja Vetter (A2, mini): 3. Platz
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Erfolreiches Wochenende für die Agilitygruppe in Kappel-Grafenhausen
BH-Prüfung beim VdH 1.Oktober
Am Samstag, 1. Oktober fand auf unserem Vereinsgelände eine Begleithunde-Prüfung statt. Es gab eine theoretische als auch eine praktische Prüfung, die unsere Vereinsmitglieder wieder bestens gemeistert haben. Als Leistungsrichter war Herr Georg Benz aus Marxzell zu Gast, der die erbrachten Leistungen gerecht bewertete. Allerdings wies er darauf hin, dass die Ausbildung der Hunde mit bestehen dieser Prüfung noch nicht abgeschlossen wäre, sondern das Erlernte auf jeden Fall noch gefestigt werden müsse. Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen „Helferlein“!
Folgende Teams haben die BH-Prüfung bestanden:
Clara Hilscher mit Lilly – Joachim Kölmel mit Carlos – Nicole Bruder mit Paula – Claudia Zapf mit Lola – Nina Kempf mit Lizzy – Heide Klettner mit Kyra – Katja Klem mit Kayleigh
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in eurer zukünftigen „hundesportlichen Karriere“!
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für BH-Prüfung beim VdH 1.Oktober
Agility Training Samstag 8.10. auf Mittwoch 12.10. verlegt
Das Agility Training der Turniergruppe muß leider ausfallen, da Sonja auf Weiterbildung ist.
Sie bietet dafür am Mittwoch am 12.10 um 18:00 Uhr ein Ersatztraining an.
Gruß
Hans-Peter
Continue Reading | Kommentare deaktiviert für Agility Training Samstag 8.10. auf Mittwoch 12.10. verlegt