Erfolgreiche Obedience-Starter

Written by Melanie on Dienstag,15. April 2025. Posted in Erfolge, Obedience

Bei der Obedience Prüfung am 13. April in Herbolzheim waren wieder erfolgreiche Teams am Start.

Wir gratulieren Bärbel mit Malaika, die bei ihrem ersten Start direkt den 1. Platz mit vorzüglichen 299 Punkten in der Klasse Beginner abgestaubt haben!

Den 2. Platz schnappten sich Ruth und Cookie auch mit einem Vorzüglich und 270 Punkten!

In Klasse 1 auf dem 1. Platz stehen Miriam und Jogi mit vorzüglichen 272,5 Punkten.

Und Helma mit Iva erlaufen sich mit 237 Punkten den 3. Platz.

Glückwunsch euch allen! 🥳

Glückwunsch Helma, Miriam, Bärbel und Ruth!

Neue Trainingszeit für Welpengruppe

Written by Melanie on Dienstag,8. April 2025. Posted in News, Welpen

Die Welpengruppe beginnt ab Sonntag, 13. April, ab jetzt immer schon um 9 Uhr. ⏰

Wir freuen uns auf euch, Melanie & Franziska

Erfolgreiches RO Turnier am 05.04.25 in Schutterwald

Written by Julia on Montag,7. April 2025. Posted in Erfolge, News, Rally Obedience, Uncategorized

Am Samstag 05.04.25 starteten einige Gengenbacher Turnierläufer beim Rally Obedience Turnier in Schutterwald. Es konnten einige tolle Ergebnisse und Platzierungen erzielt werden:

Beginner Klasse: Beate Brauning hat mit Kiro 94 Punkte und Platz 5 erreicht. Katharina Blasius und Zar haben einen Trainingslauf daraus gemacht, es ist auch wichtig zu erkennen, wenn es zu viel wird für den Hund und dann beendet man lieber positiv. Susan Raschkowski konnte beim zweiten Turnierstart von Gommez die sagenhaften 100 Punkte und Platz 2 erreichen. Wow, klasse Leistung!

In der Klasse 1 erreichte Dominique Kruwinus mit Holly stolze 99 Punkte und wurde mit dem 1. Platz belohnt. Für Susan ging es erfolgreich weiter, Bonnie lief mit 98 Punkten auf den 2. Platz.

Bei den Senioren dürfen wir Domi und Fay zum 4. Platz mit 90 Punkten und Susan mit Gioia zum 1. Platz mit 95 Punkten gratulieren.

Dann gab es 4 Teams die in der höchsten RO- Klasse 3 gestartet sind: Julia Gruber ging mit Annie (leider eine Zeitüberschreitung) und Kate (71 Punkte und Platz 6) an den Start, Domi erlief mit Liv mit 79 Punkten den 5. Platz. Und herzlich gratulieren dürfen wir Katharina mit Don zum erfolgreichen 3. Platz mit 86 Punkten!

Wir hatten Sonne satt und Dank der tollen Bewirtung des HSV Schutterwald auch Menschen satt 😉

Maiwanderung am 4. Mai

Written by Melanie on Samstag,29. März 2025. Posted in Der Verein, News

Am Sonntag, 4. Mai könnt ihr euch auf eine schöne Maiwanderung mit euren Vierbeinern freuen. Wer Interesse hat meldet sich bei Sabine an, alle Infos dazu hier im PDF:

Turnier Debüt erfolgreich gegeben 😊

Written by Melanie on Mittwoch,19. März 2025. Posted in Agility, Erfolge

Am Sonntag den 09.03.25 fand das Agility Reithallen Turnier in Willstätt-Legelshurst statt, bei dem Yoshi, ein Junghund aus dem Agi Team, sein Turnier Debüt geben durfte. Zwar noch etwas langsamer als die anderen unterwegs, war er jedoch in seiner Klasse einer von nur vier Hunden, die den Parcours im Hauptlauf mit einer Platzierung absolviert hatte. In beiden Läufen konnte er sich jeweils den 4. Platz sichern. Klasse gemacht!

Weiter so, Yoshi! 🥳

Bericht Glühweinhock

Written by Melanie on Mittwoch,18. Dezember 2024. Posted in Der Verein, News

Unser jährlicher Glühweinhock fand am 23. November statt. Wie immer gab es ein leckeres Buffet mit Speisen von herzhaft bis süß, gute Laune, kalte Temperaturen und natürlich einen Grabbelsack! Der Balance-Geräte-Parcours vom Workshop davor konnte auch noch absolviert werden.

Die Kinder durften als erstes grabbeln, dann die Erwachsenen (diesmal ließ Heide den Sack von jemand anderem halten, damit sie nicht wie letztes Jahr den letzten Wichtel nehmen muss -der damals dann sogar ihr eigener war! 😀 )

Draußen gab es auch eine hart gesottene Außengruppe an der Feuerschale, die der Kälte trotzte. Während drinnen Maybel Heides Wichteltasche unterm Tisch plünderte und das Plüschtier ihrem Frauchen brachte. Man kanns ja mal versuchen!

Alles in allem, wie immer ein schöner Abend. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Organisation!

Bericht „Balance-Geräte Workshop“

Written by Melanie on Mittwoch,18. Dezember 2024. Posted in Der Verein, News

Am 23.11. hatten sich unsere Trainer ab 15 Uhr zahlreich versammelt um mit der Tierphysiotherapeutin Lea Kurz in einem Workshop unsere vorhandenen Balance-Geräte unter die Lupe zu nehmen.

Thema war „Worauf achten bei Balance-Geräten / Körperwahrnehmung?“ – so gab es zuerst ein paar theoretische Tipps und Infos zu Beginn, z.B. welche Übungen sind in welchem Alter sinnvoll? Lea steuerte hier ihr Wissen als Tierphysio bei, unsere Trainer konnten ihr dafür den ein oder anderen Tipp geben, wie man z.B. Patienten-Hunden ein Steh beibringen könnte. So gab es einen regen Austausch, bei dem alle etwas lernen konnten.

Beim praktischen Teil gab es dann einen Parcours mit „leichten“ Geräten und danach ging es an die Geräte, die mit Bedacht und nur unter Aufsicht eingesetzt werden sollten. Es wurde erklärt welche Geräte wie benutzt werden können und worauf es zu achten gilt. So gab es nicht nur viele Infos sondern unsere Trainerhunde durften auch direkt das Gelernte umsetzen.

Vielen lieben Dank an Lea für den interessanten Workshop! Hier ein paar Impressionen:

Bericht Rally Obedience Turnier am 06.10.24 beim VdH Gengenbach e.V.

Written by Julia on Dienstag,8. Oktober 2024. Posted in News, Rally Obedience, Uncategorized

Am Sonntag, 6. Oktober, hat der VdH Gengenbach bei trockenem Herbstwetter sein Rally-Obedience Turnier ausgerichtet. Die Starter absolvierten unter dem prüfenden Blick der Leistungsrichterin Iris Sommerauer, Parcours unterschiedlicher Leistungsklassen. In diesen Schilder-Parcours müssen die Mensch-Hund-Teams unterschiedliche Gehorsamsübungen fehlerfrei in einer vorgegebenen max. Zeit gemeinsam bewältigen. Man konnte sehr gut erkennen, wieviel Spaß die Vierbeiner bei den einzelnen Übungen hatten. Es wurden super tolle Läufe gezeigt und auch vom VdH Gengenbach gab es wieder viele erfolgreiche Starter:

Jugend
1. Platz Mayra Ketterer mit Luci

Beginner
1. Platz Dominique Kruwinus mit Holly
5. Platz Beate Browning mit Kiro
9. Platz Beate Browning mit Monty

Klasse 1
3. Platz Susan Raschkowski mit Bonnie

Klasse 3
1. Platz Katharina Blasius mit Don
11. Platz Julia Gruber mit Kate
12. Platz Julia Gruber mit Annie

Senior
1. Platz Dominique Kruwinnus mit Fay
4. Platz Susan Raschkowski mit Gioia

Herzlichen Glückwunsch allen Teams!

Ein ganz herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, ohne die so ein Turniertag nicht zu meistern wäre, allen voran den Hauptorganisatoren: Annette für den Turnierablauf und Heide für den Wirtschaftsbetrieb!

Bericht Begleithundeprüfung am Sa. 28.09.2024

Written by Julia on Dienstag,8. Oktober 2024. Posted in Begleithunde, Der Verein, News

Am Samstag, 28. September fand auf unserem Vereinsgelände die zweite diesjährige Begleithundeprüfung statt. Nach anfänglichem Regen und kaltem Wind, meinte es der Wettergott aber dann gut mit uns und es blieb trocken und gegen Mittag blitzte sogar ganz leicht die Sonne durch die Wolkendecke 🙂

Die Teilnehmerzahl war gut, wir hatten 10 Starter, davon 8 vom VdH Gengenbach und 2 Externe. Besonders toll war, dass wir auch mal wieder eine Jugendliche Starterin hatten. Das Alter spielt also keine Rolle bei der Hundeausbildung und was uns besonders wichtig war, der Spaß durfte nicht zu kurz kommen, so war die Monatelange Prüfungsvorbereitung doch kurzweilig und im Nu war der große Prüfungstag da…

Leistungsrichter Stephan Schwonke beurteilte nach Sachkunde und Wesensüberprüfung die Gehorsamsübungen auf dem Platz. Diese bestehen aus Leinenführigkeit, Freifolge, Ablage unter Ablenkung und Sitzübung bzw. Platzübung mit Abruf . Ein großes Dankeschön an unseren Richter der fair unsere Teams beurteilt hat.

Bei 2 Teams gab es leider ein „n.b.“ was für: „nochmal probieren“ und nicht für „nicht bestanden“ stehen soll. Die anderen 8 Teams erreichten die erforderliche Punktzahl und konnten den nächsten Prüfungsteil in Angriff nehmen. Die Hunde wurden dann im Stadtteil verschiedenen Alltagssituationen ausgesetzt und mussten Nervenstärke beweisen… Es kam zu Begegnungen mit Jogger, Radfahrer, anderen Hunden und Autofahrern, die nach dem Weg fragten.

Die Teams haben dies erfolgreich gemeistert, wir sind super stolz und wünschen allen viel Spaß und Erfolg auf ihrem weiteren Hundesportlichen Weg.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen Helfern für die Gruppenübung auf dem Platz und auch bei den Helfern im Stadtteil bedanken! Tausend Dank auch nochmal an unsere Schriftführerin „Sekretärin“ 😉 Annette für die große Unterstützung bei den Papieren. Ich persönlich möchte mich auch nochmal bei meiner Co- Trainerin Claudia, die eine Doppelrolle als Teilnehmerin und 14-tägig auch als Trainerin eingenommen hat, bedanken. Ohne dieses Teamwork zu dem alle beigetragen haben, wäre so eine Prüfungsvorbereitung und der Tag selbst nicht stemmbar.

Danke auch an alle die etwas zum Fingerfood- Frühstück mitgebracht haben, das leckere Essen hat zur Motivation aller super beigetragen und wir hatten einen sehr schönen Prüfungstag!

Herzlichen Glückwunsch allen Teams!

Bericht Workshop „Rückruf Spezial“

Written by Melanie on Donnerstag,26. September 2024. Posted in Der Verein, News

Am 21. und 22. September 2024 fand der Workshop „Rückruf Spezial“ beim VdH Gengenbach statt. Durchgeführt wurde dieser von Dr. Diana Modarressi – Tehrani, Artemis Jagdhunde Coaching.

Diana führt selber einen Langhaar-Weimaraner und einen English Working Cocker Spaniel im Alltag und zur Jagd. In ihren Trainings und Workshops steht sie dafür ein, Trainingssituationen so zu schaffen, dass diese dem Hund Erfolg ermöglichen und ihn nicht ins Versagen führen. Das Wetter am Wochenende hatte super mitgespielt und das Seminar war komplett ausgebucht.

Gestartet wurde jeweils mit einem ausgiebigen Frühstück. Am ersten Tag standen neben theoretischen Inhalten vor allem verschiedene Basisübungen zur Bindungsarbeit, Impulskontrolle, Umorientierung und Rückruf im Fokus. Als Hausaufgabe sollten sich die Teilnehmer aufschreiben, was mögliche Belohnungen für den eigenen Hund sind und diese hierarchisch nach Beliebtheit ordnen. Zum anderen sollten sie mögliche Ablenkungen finden und diese in leichte, mittlere und starke Verleitungen kategorisieren. Mit diesen Erkenntnissen wurde in den zweiten Tag gestartet.

Beim Einsatz einer Reizangel, fliegenden Gummienten, Running-Rabbit und einem ferngesteuerten 80km/h schnellen, fellbesetztem Auto, konnten die Teilnehmer das Erlernte vom Vortag nun praktisch anwenden. Die motivierten Hundeführer und Hunde hatten sehr viel Spaß, auch wenn die Köpfe abends heftig geraucht haben.

Das Feedback an Diana war durchweg positiv und die Teilnehmer können nun motiviert und mit vielen Ideen das Training fortsetzen.

Danke an Diana für den tollen und sehr informativen Workshop. Gerne wieder….

Sponsoren