Author Archive

Bericht Lockdown IQ-Test

Written by Melanie on Mittwoch,24. Februar 2021. Posted in Der Verein, News

Dank Julia, die die Idee hatte einen Lockdown IQ-Test mit verschiedenen Stationen aufzubauen hatten wir endlich wieder etwas Action bei uns auf dem Hundeplatz!

Bei super Wetter konnte so am Sonntag jedes Team an 17 Stationen die Intelligenz und Arbeitsbereitschaft seines Vierbeiners auf die Probe stellen und dabei vielleicht die ein oder anderen neuen Erkenntnisse sammeln, sowie viele tolle Inspirationen zur Beschäftigung auch für Zuhause mitnehmen.

Wer sich vorher angemeldet hatte bekam ein passendes Zeitfenster zugeteilt und so konnte nacheinander über den ganzen Tag verteilt gerätselt, geschnüffelt und entdeckt werden.

Vielen Dank an Julia, die alles organisiert hat! Wie viel Spaß alle dabei hatten sieht man glaube ich an den Fotos – danke an alle, die welche geschickt haben! Hier eine kleine Auswahl:

Lockdown “Körperwahrnehmungs-Parcour”

Written by Melanie on Dienstag,23. Februar 2021. Posted in Der Verein, News

Hallo Liebe Vereinsmitglieder, da unser Lockdown “IQ-Test” so toll angenommen wurde und das Wetter weiterhin mitspielt, gibt es kommenden Sonntag 28.02.21 wieder einen Neuen Parcour, dieses mal zum Thema “Körperwahrnehmung”.

Es geht um Training der Balance, Gleichgewicht und Tastsinn, kurzum: Propriozeptives Training (Propriozeption bezeichnet die Wahrnehmung von Gelenkstellung, Muskelspannung, Bewegungsrichtung und Lage des Körpers im Raum. Propriozeptionstraining schult auch die Reaktionsfähigkeit. Ein Körper verfügt über Propriozeptoren, die ständig wichtige Informationen über Körperhaltung, Muskelspannung und Gelenkstellung an das Gehirn weitergeben. Das Gehirn verarbeitet diese Informationen und gibt entsprechende „Befehle“ an die Muskulatur weiter (anspannen, entspannen). Diese Informations-Übermittlung erfolgt über bestimmte Leitungsbahnen des Nervensystems. Die Geschwindigkeit der Übermittlung kann trainiert werden. Je schneller die Reaktionsfähigkeit, desto größer der Schutz vor Verletzung). Wer Zeit und Lust hat, darf sich bis Freitag 26.02.21 Abends bei Julia (0177/3057454) am liebsten per WhatsApp melden, ansonsten bis Freitag Mittag eine Mail an: julia.hug@gmx.de oder auch telefonisch möglich.

Bitte teilt ihr mit, ob ihr alleine oder mit dem eigenen Haushalt oder mit einem weiteren Mitglied teilnehmen möchtet. Dann mit wie vielen Hunden ihr teilnehmt und ob euch Vormittag oder Nachmittag besser passt (oder falls eine Uhrzeit gar nicht geht).Am Samstag bekommt ihr dann Rückmeldung und ein Zeitfenster zugeteilt in dem ihr dann alleine, mit dem eigenen Haushalt oder zu zweit auf dem Platz den Parcours abarbeiten dürft. Dieses mal gibt es vorab kein Handout, an den jeweiligen Stationen sind die Aufgaben erklärt. Die Reihenfolge in der ihr an die Stationen geht, ist variabel. Ganz wichtig bei den Übungen ist Ruhe, ein langsames und konzentriertes durchführen bringt mehr als eine hohe Geschwindigkeit. Den Hund zu keiner Übung zwingen oder Druck ausüben, dies wäre Kontraproduktiv, da es bei der Körperwahrnehmung auch darum geht Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufzubauen. Geht bitte vorher mit euren Hunden ausreichend Gassi, damit Sie schon aufgewärmt sind.

Achtung: Welpen und Junghunde nur kurze Einheiten und ausreichend Pausen zwischen den Stationen. Ein Spielzeug und viele Leckerlies sind bitte mitzubringen. Bei Rückfragen dürft ihr euch gerne an Julia wenden, wer mag darf ihr im Nachhinein auch gerne ein Feedback schicken und über Bilder, die wir hier auf der Homepage veröffentlichen dürfen, würden wir uns auch freuen. 

Vorab wünschen wir Euch schon mal ganz viel Spaß!

Lockdown IQ-Test

Written by Melanie on Mittwoch,17. Februar 2021. Posted in Der Verein, News

Liebe Mitglieder des VdH Gengenbach e.V.,

leider konnten wir schon lange nicht mehr gemeinsam trainieren, um die Wartezeit zu verkürzen haben wir einen Just for Fun Lockdown “IQ-Test” organisiert (gab es vor Jahren auch schon mal beim Sommerkurs).

Kommenden Sonntag 21.02.21 sagt der Wetterbericht 15° und Sonnenschein voraus, deshalb wollen wir das tolle Wetter nutzen um zwar getrennt, aber doch gemeinsam etwas mit unseren Hunden zu erleben.
Wer Zeit und Lust hat, darf sich bis Freitag 19.02.21 Abends bei Julia am liebsten per WhatsApp melden, ansonsten bis Freitag Mittag per Mail oder auch telefonisch möglich.

Bitte teilt ihr mit, ob ihr alleine oder mit dem eigenen Haushalt oder mit einem weiteren Mitglied teilnehmen möchtet. Dann mit wie vielen Hunden ihr teilnehmt und ob euch Vormittag oder Nachmittag besser passt (oder falls eine Uhrzeit gar nicht geht).

Am Samstag bekommt ihr dann Rückmeldung und ein Zeitfenster zugeteilt in dem ihr dann alleine, mit dem eigenen Haushalt oder zu zweit auf dem Platz den Parcour abarbeiten dürft.
Der “IQ-Test” besteht aus 17 Stationen, eine Laufkarte mit Spielregeln und den Aufgaben findet ihr hier zum Download und ausdrucken. Bitte durchlesen und am Sonntag mitbringen. Außerdem braucht ihr etwas zu schreiben, ein Spielzeug und viele verschiedene Leckerlies, wer hat, gerne auch runde Leckerlies/ Futter mit einem Loch oder größere Hundekekse die man z.B. an eine Schnur binden kann oder etwas Weiches, das auf einen Ast aufgespießt werden kann.

Bei Rückfragen dürft ihr euch gerne an Julia wenden, wer mag darf ihr im Nachhinein auch gerne ein Feedback schicken und über Bilder, die wir hier auf der Homepage veröffentlichen dürfen, würden wir uns auch freuen.

Bitte hier die Anleitung herunterladen und ausdrucken:

Vorab wünschen wir Euch schon mal ganz viel Spaß!

Bericht Obedience Turnier 27.09.

Written by Melanie on Dienstag,13. Oktober 2020. Posted in Der Verein, Obedience

Unser diesjähriges Obedience Turnier fand am Sonntag, 27. September 2020 statt.

Von dem prophezeiten Regen blieben wir glücklicherweise doch noch verschont und konnten sogar ein paar wenige Minuten die Sonne entdecken! Auch trotz einiger Umstellungen wegen den Corona-Maßnahmen dieses Jahr konnten wir viele tolle Prüfungen sehen und einen kalten aber schönen Tag miteinander genießen.
Kurzfristig eingesprungen und deshalb auf ihren eigenen Start verzichtet hatte Anneliese Hunzinger, die unsere Richterin war – vielen Dank dafür! 🙂
Auch 3 Teams von uns sind erfolgreich gestartet:

Beginner – Helma Neises mit Iva – 259,0 (V) 1. Platz
Klasse 1 – Melanie Geitlinger mit Nidalee – 256,5 (V) – 3. Platz
Klasse 2 – Dominique Kruwinnus mit Fay – 212,50 (G) – 2. Platz

Glückwunsch an alle Teilnehmer und DANKE an alle, die da waren und geholfen und organisiert haben, sowie Anneliese fürs Richten und Bärbel als Ringsteward! 🙂

Großer Arbeitseinsatz 26.09.

Written by Melanie on Dienstag,15. September 2020. Posted in Der Verein, News

Hallo ihr Lieben,

am 26. September ist es wieder soweit: unser großer Arbeitseinsatz steht an und wir können wieder viele Helfer gebrauchen um unseren Platz für das kommende Obedience Turnier herzurichten.
Auch eine gute Gelegenheit ein paar Arbeitsstunden von der Karte zu streichen 😉
Beginn: 9 Uhr

Ansprechpartner ist wie immer Mario (0172 3988754).
Wir hoffen auf viele Helfer! 🙂

Arbeitseinsatz, 5.9.

Written by Melanie on Donnerstag,3. September 2020. Posted in Der Verein

Hallo zusammen,

diesen Samstag 05.09. findet wieder ein Arbeitseinsatz statt.
Beginn ab 9 Uhr.

Wir freuen uns wie immer über jeden Helfer!
Schreibt bitte Mario (0172 3988754), wer kommen kann damit wir planen können, danke! 🙂

Arbeitseinsätze ab 4. Juli finden wieder statt

Written by Melanie on Samstag,27. Juni 2020. Posted in Der Verein, News

Hallo ihr Lieben,

wir beginnen wieder mit unseren Arbeitseinsätzen, da mittlerweile die Beschränkungen was Personenanzahl angeht etwas gelockert wurden und das Unkraut uns langsam bis zu den Ohren wächst… 😀

Der erste Einsatz ist dann der Samstag, 4. Juli wie immer ab 9 Uhr.

Bitte meldet euch vorher bei Mario an, damit er planen kann (0172 3988754).

Es gelten natürlich weiterhin die aktuellen Abstandsregeln und Hygienevorschriften, deshalb auch jeder bitte seine eigenen Arbeitshandschuhe mitbringen! 🙂

Wir hoffen wieder auf viele fleissige Helfer!
🙂

keine Arbeitseinsätze

Written by Melanie on Montag,30. März 2020. Posted in Der Verein, News

Arbeitseinsätze finden momentan natürlich auch erst wieder statt, wenn wir dies ankündigen. 🙂

Liebe Grüße!

Stand beim Bauernmarkt abgesagt

Written by Melanie on Montag,30. März 2020. Posted in Der Verein, News

Hallo ihr Lieben,

wir haben uns leider dazu entschlossen unseren Kuchenstand beim Bauernmark abzusagen. Sehr schade!

Bis hoffentlich bald wieder und bleibt gesund!

— Trainingsbetrieb vorerst eingestellt —

Written by Melanie on Montag,16. März 2020. Posted in Der Verein, News

Hallo liebe Hundefreunde,

schweren Herzens stellen wir unseren Trainingsbetrieb ab Dienstag, 17.03.20 vorerst ein. Dies betrifft alle Sparten und Kurse!

Die aktuelle Lage mit dem Corona-Virus verschlimmert sich und überall werden Maßnahmen beschlossen um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dem schließen wir uns an, auch um unsere Mitglieder und Trainer keinem unnötigen Risiko auszusetzen. Die Gesundheit von uns allen hat Vorrang.

Sobald wir wissen wie es weiter geht werden wir euch informieren.

Bis dahin: bleibt gesund und passt gut auf euch auf! 🙂

Wir sehen uns hoffentlich bald wieder,

Liebe Grüße,
euer Vorstand und Trainer

Das war

Sponsoren